Seit 2006 gibt es von der ständigen Impfkommission Veterinär, eine “Leitlinie zur Impfung von Kleintieren“, die zuletzt im August 2009 überarbeitet wurde. Es handelt sich dabei nicht um gesetzliche Vorschriften, sondern um Expertenempfehlungen. Unter Pflichtimpfungen versteht man Impfungen gegen solche Erreger, gegen die alle Tiere zu jeder Zeit geschützt sein sollten. Bei den Wahlimpfungen richtet sich die Notwendigkeit zum Einen zum Beispiel nach Alter und Konstitution des Tieres, zum Anderen nach Faktoren wie Haltungs- und Umweltbedingungen.
Impfungen
Dies sind einige Grundinformationen. Lassen sie sich in ihrer Tierarztpraxis individuell beraten.
Impfempfehlungen Hund
Frühimunisierung für besonders gefähdete Welpen
Ab 3 Wochen Bb Pi
Ab 4 Wochen S, P
Grundimunisierung
Pflicht Wahl
Ab 8 Wochen SHP+Lepto Bb Pi (ab 3.LWo möglich)
Ab 12 Wochen SHP+LT
Ab 16 Wochen * SHP+LT
Ab 15 Monaten * SHP+LT Bb Pi
Nachimpfungen
Jährlich L Bb Pi
Alle 3 Jahre SHT+LT Bb Pi
Impfempfehlungen Katze
Frühimunisierung für besonders gefähdete Welpen
Ab 4 Wochen Bb
Grundimunisierung
Pflicht Wahl
Ab 8 Wochen RCP Clam, Bb
Ab 12 Wochen RCP+T Clam
Ab 16 Wochen * RCP+T Clam
Ab 15 Monaten * RCP+T Clam, Bb
Nachimpfungen
Jährlich RC Clam, Bb
Alle 3 Jahre RCP+T Clam, Bb
Ab 4 Wochen Bb
Grundimunisierung
Pflicht Wahl
Ab 8 Wochen RCP Clam, Bb
Ab 12 Wochen RCP+T Clam
Ab 16 Wochen * RCP+T Clam
Ab 15 Monaten * RCP+T Clam, Bb
Nachimpfungen
Jährlich RC Clam, Bb
Alle 3 Jahre RCP+T Clam, Bb
* über die Zulassung hinausgehende Empfehlung der StlKO Vet. um den Populationsschutz zu optimieren
S=
Staupe - H=
Hepatitis - P=
Parvovirose -
Pi= Parainfluenzavirus -
L= Leptospirose
Pi= Parainfluenzavirus -
L= Leptospirose
R=
Herpesviren (Rhinotracheitis) - C=
Calicivieren -
P= Katzenseuche (Panleukopenie) -
Clam= Clamydien
P= Katzenseuche (Panleukopenie) -
Clam= Clamydien
> T=
Tollwut / Bb=
Bordetella bronchiseptica <